Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Anderer Name: | Quarzoszillator | Nominale Frequenz: | 32.768KHZ |
---|---|---|---|
Oszillations-Modus: | Grundlegend | Ausschnittmodus: | X +2° Schnitt |
Maßinstrument: | S&A 250B | Betriebstemperatur: | -20~+70℃ |
Markieren: | electret Kondensatormikrofon,Pir-Bewegungs-Sensor |
Zylinderart Stimmgabelschwingquarzresonatore des BADES 32.768KHz
Betriebsbedingung:
Einzelteil | Symbol | Min. | ART. | Maximum. | Einheit |
Betriebstemperaturbereich | Topt | -20 | 70 | ℃ | |
Lagertemperaturbereich | Tstg | -40 | 85 | ℃ | |
Lastskapazitanz | CL | 12,5 | PF | ||
Ansteuerung | DL | 0,1 | uW |
Frequenzstabilität:
Einzelteil | Symbol | Min. | ART | Maximum. | Einheit | Bedingung |
Toleranz | dF/Fo | -10 | 10 | PPMs | Beziehen Sie sich auf Mittel-frequency@25 ±3℃ | |
Stabilität über Temperatur | dF/F25 | -0,034 | ppm/℃2 | Refer to Betriebstemperatur | ||
Altern | dF/F25 | -5 | 5 | PPMs | Pro Jahr |
dF/Fo: Frequenzabweichung beziehen sich auf Mittelfrequenz
dF/F25: Frequenz deciation beziehen sich auf Frequenz 25℃
Elektrische Leistung:
Einzelteil | Symbol | Min. | ART | Maximum. | Einheit | Bedingung |
Gleichwertige Reihe Widerstand | ESR | 40 | KΩ | @series | ||
Geschlossene Kapazitanz | C0 | 1,4 | 3 | PF | ||
Isolationswiderstand | IR | 500 | MΩ | @DC 100V |
Zuverlässigkeitsspezifikation:
Prüfen Sie Einzelteile | Prüfmethode und Bedingung | Anforderungen |
Virbration | (1) Schwingungsfrequenz 10 zu 55Hz (2) Erschütterungs-Umfang 1.5mm (3) Zyklus-Zeit 1-2min (10-55-10Hz) (4) Richtung X.Y.Z (5) Richtung der Dauer 2h/each |
Frequenz-Änderung: ±5ppm-Maximum. Widerstand-Änderung: Maximum 5kohm. |
Schock | Abwurf mit 3mal von 75cm Höhe zum harten hölzernen Brett der Stärke mehr als 30mm | Frequenz-Änderung: ±5ppm-Maximum. Widerstand-Änderung: Maximum 5kohm. |
Luftdichter Verschluss | Heliumleckdetektor Überprüft: vor den geformten Kristall-uints |
weniger als 1 × 10 EXP (– 7) mbar.l/sek. |
Lötmittelfähigkeit | Tauchen Sie die Führungen von Kristalleinheiten in die Lösung (7-10%) des Harzes 3±0.5s ein, dann tauchen Sie sie in den Behälter 5-10s ein. Temperatur des Lötmittel geschmolzenen Behälters ist 245°C±5℃ |
Die eingetauchte Oberfläche der Führungen sollte 95% sein mindestens, das mit ununterbrochener neuer Lötmittelbeschichtung bedeckt wird |
Hohe Temperatur | 96 Stunden an +100℃±2℃ Nach 1-2hours vorüber bei Zimmertemperatur vom Folgen |
Frequenz-Änderung: ±5ppm-Maximum. Widerstand-Änderung: Maximum 5kohm. |
Niedrige Temperatur | 72 Stunden an -40℃±2℃ Nach 1-2hours vorüber bei Zimmertemperatur von folgendem Test. |
Frequenz-Änderung: ±5ppm-Maximum. Widerstand-Änderung: Maximum 5kohm. |
Feuchtigkeit | 96 Stunden an +40℃±2℃, relative Luftfeuchtigkeit 90-95% Nach 1-2hours vorüber bei Zimmertemperatur vom Folgen |
Frequenz-Änderung: ±5ppm-Maximum. Widerstand-Änderung: Maximum 5kohm. |
Temperaturzyklus |
Nach der Lieferung des folgenden Temperaturzyklus (50cycles) |
Frequenz-Änderung: ±5ppm-Maximum. Widerstand-Änderung: Maximum 5kohm. |
Salzsprühtest | Auf der Grundlage von GB/T10125-1997 | Frequenz-Änderung: ±5ppm-Maximum. Widerstand-Änderung: Maximum 5kohm. |
Führungsstärke | In der Führung war 2,00 Kilogramm dehnbare Kraft am Ende angewandt, mehr als 5 Sekunden zu halten | Frequenz-Änderung: ±5ppm-Maximum. Widerstand-Änderung: Maximum 5kohm. |
Maß: (Millimeter)
Ansprechpartner: Mr. Roy Zhang
Telefon: 86 574 56807757
Faxen: 86-574-55844980