Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Anderer Name: | Widerstand LDR-Photoresistor/560nm | Max. Spannung: | 200VDC |
---|---|---|---|
Max. Energie: | 200mw | Spektrumhöchstwert: | 560nm |
Reaktionszeit: | Abnahme 30 | Durchmesser: | 10mm |
Markieren: | smd Chipwiderstand,electret Kondensatormikrofon |
Lichtempfindlicher Widerstand Φ10mm Photoresistor, Widerstand LDR-560nm
Beschreibung:
Ein Photoresistor (oder lichtabhängiger Widerstand, LDR oder fotoleitende Zelle) ist ein leicht-kontrollierter variabler Widerstand. Der Widerstand eines Photoresistor verringert sich bei Zunahme der Vorfalllichtstärke; das heißt, weist er Fotoleitfähigkeit auf. Ein Photoresistor kann in den lichtempfindlichen Auswerteschaltungen und in leicht-aktivierten und dunkel-aktivierten zugeschalteten Stromkreisen angewendet werden.
Ein Photoresistor wird von einem hohen Widerstandhalbleiter gemacht. In der Dunkelheit kann ein Photoresistor einen Widerstand haben, der so hoch ist, wie einige Meg.e Ohm (MΩ), während im Licht, ein Photoresistor einen Widerstand haben können, der wie einige hundert Ohm so niedrig ist.
Spezifikationen:
Parameter/Art | GL10516 | GL10526 | GL10537-1 | GL10537-2 | GL10539 |
Max. Spannung (VDC) | 200 | ||||
Max. Energie (mW) | 200 | ||||
Spektrumhöchstwert (Nanometer) | 560 | ||||
Heller Widerstand | 5~10 | 10~20 | 20~30 | 30~50 | 50~100 |
Dunkelwiderstand | 1 | 2 | 3 | 5 | 8 |
Y100 10 | 0,6 | 0,6 | 0,7 | 0,8 | 0,8 |
Antwortzeit (Zunahme) | 30 | ||||
Antwortzeit (Abnahme) | 30 |
Funktionsprinzip:
wenn Licht auf LDR d.h. fällt, wenn Photonen auf LDR fallen, erhalten Valenzbandelektronen genügende Energie, um zum Leitungsband aufgeregt zu erhalten. Vorfallphotonen müssen die Energie haben, die als die verbotene Energielücke des Halbleiters größer ist. Wenn das Licht, das genügend Energie hat, auf das Gerät fällt, erhalten mehr Elektronen zum Leitungsband aufgeregt. Während die Anzahl von freien Elektronen sich erhöht, gegenwärtiger fließt den Stromkreis durch. Folglich wird es gesagt, dass, da Licht auf LDR fällt, Widerstand sich verringert.
Anwendung:
Photoresistors kommen in viele Arten. Billige Kadmiumsulfidzellen können in vielen Verbrauchereinzelteilen wie Kamerabelichtungsmessern gefunden werden, Radiowecker, Warnungsgeräte (als der Detektor für einen Lichtstrahl), Nightlights, Uhren im Freien, Solarstraßenlaternen und Solarstraßenbolzen, etc.
Photoresistors können in Straßenbeleuchtung gelegt werden, um zu steuern, wann das Licht eingeschaltet ist. Das Umgebungslicht, das auf den Photoresistor fällt, veranlaßt die Straßenbeleuchtung, abzustellen. So wird Energie, indem man das Licht sicherstellt, ist nur an während der Stunden von Dunkelheit gespart.
Sie werden auch in einigen dynamischen Kompressoren zusammen mit einem kleinen weißglühenden oder eine Neonröhre oder Leuchtdiode benutzt, um Gewinnreduzierung zu steuern. Eine allgemeine Verwendung dieser Anwendung kann in vielen Gitarrenverstärkern gefunden werden, die einen Bordtremoloeffekt enthalten, da die oszillierenden hellen Muster das Niveau des Signals laufend durch den Ampere-Stromkreis steuern.
Testbedingung:
• Heller Widerstand: Bestrahlt durch Licht 400-600Lux zwei Stunden lang, prüfen Sie dann mit 10Lux unter Standardlichtquelle A (als Farbtemperatur 2856K)
• Dunkelwiderstand: Beziehen Sie sich den auf Widerstand, 10 Sekunden nachdem das Licht 10Lux geschlossen wird.
• γ Wert: Logarithmus des Verhältnisses des Standardwiderstandswerts unter 10 Lux und des dessen unter 100Lux.
• R10, R100 sind die Widerstände unter 10Lux und 100Lux respectiverly.
• Max. Leistungsaufnahme: Höchstleistung bei der Klimatemperatur 25℃.
• Externe Spannung des Maximums: Maximale zur Komponente in der Dunkelheit ununterbrochen gegeben zu werden Spannung.
Maß: (Millimeter)
Temperatur-Eigentum:
Spektrum-Ansprechcharakteristikum:
Ansprechpartner: Mr. Roy Zhang
Telefon: 86 574 56807757
Faxen: 86-574-55844980